service-view
Type of resources
Available actions
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
Service types
-
-
Dieser Dienst stellt die Blattschnitteinteilung sowie -nummerierung der Topographischen Kartenwerke 1:25000, 1:50000 sowie 1:100000 in je einer Ebene dar. Die Blattschnitte beziehen sich dabei auf das Printprodukt der Topographische Karte, nicht auf die Rasterdaten der Digitalen Topographischen Karte.
-
OGC Web Map Service - Bodenrichtwertkarte. Sie zeigt das Stadtgebiet in einer Übersichtskarte und den Innenstadtbereich in einer Detailkarte (erst ab dem Maßstab 1:25 000 sichtbar). Der Bodenrichtwert bezeichnet den durchschnittlichen Lagewert des Bodens in Euro/m². Die Bodenrichtwertkarte wird vom Gutachterausschuss Stuttgart jährlich zum Stichtag 31.12. beschlossen. Dieser WMS steht in den Versionen 1.1.1 und 1.3.0 zur Verfügung.
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Untere Gekelter, Nottenberg, Stalzbach, Altenberg“ der Stadt Bruchsal aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Ausweisung Gartenhausgebiete.
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Ingersheimer Feld (Flst. 3285 und 3286) - Baulinienaufhebung“ der Stadt Besigheim aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Ingersheimer Feld (Flst. 3285 und 3286) - Baulinienaufhebung.
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Gerlinger Straße 1 - Abrundungssatzung“ der Stadt Ditzingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Gerlinger Straße 1 - Abrundungssatzung.
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Rötenberg I“ der Gemeinde Untermünkheim aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Rötenberg I, Inkraftgetreten am: (JJJJMMTT) 19630823.
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Wochenendhausgebiet - Ortsbausatzung“ der Stadt Besigheim aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Wochenendhausgebiet - Ortsbausatzung.
-
INSPIRE PLU In der Geiß
-
WMS-Dienst des Bebauungsplans „Verbrauchermarkt“ der Stadt Triberg aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Das Sondergebiet "Verbrauchermarkt" dient zur Ansiedelung eines großflächigen Lebensmittelmarktes. Die Zulässigkeit der Nutzungen ist nach Ebenen gegliedert, deren Lage sich aus den zeichnerischen Festsetzungen ergibt..