Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Übersichtskarte Bundeswasserstraßenkarte DBWK1000 enthaelt Bundeswasserstraßen, den Sitz der Ober-, Mittel- und Unterbehörden, Wasserstraßen-Klassifizierung, Angaben über Kilometrierung, freie oder staugeregelte Flußstrecken, Schleusen, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Orte, sonstige Gewässer und Grenzen. Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. Download unter: https://gdws.wsv.bund.de/DE/service/karten/01_karten/karten-node.html
-
Das Gasversorgungsgebiet der Netze-Gesellschaft Südwest mbH umfasst das Versorgungsgebiet zur Sparte Gas. Entsprechend der Nutzungs- und Zugangsbestimmung der Netze-Gesellschaft Südwest mbH können Leitungsauskünfte über die fachlich verantwortliche Stelle oder den folgenden Link eingeholt werden. https://xpa.netze-suedwest.de/Datashop/
-
Portal zur Darstellung von kommunalen Geodaten der Stadt Schwäbisch Hall aus den Bereichen Stadtkarte, Stadtinformationen/POI, Bodenrichtwertkarte, Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Wahlbezirke, Grundschulbezirke, Statistische Einheiten (Stadtteil, Stadtviertel), Gedenkorte, Häuserlexikon, Bauplatz, Historische Luftbilder.
-
Bodenrichtwerte GuA Stadt Schwäbisch Hall
-
Alle Bodenrichtwerte der Stadt Aalen
-
Alle Bodenrichtwertzonen der Stadt Aalen
-
Die Gemarkungsübersichtskarte 1 : 350 000 präsentiert die Verwaltungsgliederung Baden-Württembergs: Staats- und Landesgrenze, Grenzen der Verwaltungseinheiten (Regierungsbezirke, Land- , Stadtkreise und Gemeinden), die Sitze dieser Verwaltungseinheiten, Gemarkungsgrenzen und Namen. Blatteinteilung der TK25, TK50 und TK100. Zur Orientierung sind ausgewählte Flüsse und Binnengewässer dargestellt.
-
Übersichtskarten im Maßstab 1:100.000 als DBWK100 (Digitale Bundeswasserstraßenkarten 1:100.000). Die Karten sind als PDF-Dateien abrufbar.
-
Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion West. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_w.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
-
Die Karte der Bundeswasserstraßen 1 : 500 000 dient als Übersicht innerhalb größerer Nachbarschaft im Verwaltungsbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest. Grundlage sind Rasterdaten der Digitalen topographischen Übersichtskarte 1 : 500 000 (DTK500, nichtgeoreferenzierte PDF-Datei). Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. <a href="http://www.wsv.de/service/karten_geoinformationen/bundeseinheitlich/pdf/dbwk500_sw.pdf" target="new">Download URL</a> Herausgeber: Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)