2000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Bebauungsplan Unterfeld 3. Aenderung“ der Gemeinde Rheinmünster aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Bebauungsplan Unterfeld 3. Aenderung.
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Stuttgarter Straße/Kehlstraße/Wilhelm-Feil-Straße - 2. Änderung“ der Stadt Vaihingen an der Enz basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Nördliche Entlastungsstraße 2. und 3. Bauabschnitt“ der Stadt Heubach aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grunsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist..
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Altstadt- und Erhaltungssatzung Meßkirch 1. Novelle“ der Stadt Meßkirch aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Zielorientierte Vorgaben zur Erhaltung des historischen Bestands der Stadt Meßkirch sowie die Bewahrung eines ordentlichen Stadtbildes.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Umlingsklinge 5. Änderung“ der Gemeinde Lehrensteinsfeld aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Umlingsklinge 5. Änderung.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Kändelweg Süd Änderung III“ der Stadt Bruchsal aus XPlanung 5.0. Beschreibung: GI Eingeschränkt.
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Dachgaubensatzung 2012 Teil Bechtersbohl“ der Gemeinde Küssaberg basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Altstadtsatzung (1. Änderung)“ der Stadt Kandern aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Anpassung des Geltungsbereichs.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Altstadtsatzung (Urschrift)“ der Stadt Kandern aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Gestaltungssatzung über die historische Altstadt Kandern.
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Altstadtsatzung (Urschrift)“ der Stadt Kandern basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.