From 1 - 10 / 110123
  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Ortsetter (Urschrift)“ der Gemeinde Steinen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: OT Weitenau, Reines Wohngebiet, Allgemeines Wohngebiet im Bereich Talstraße, Am Hummelberg.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Allmendwiesen“ der Stadt Steinheim an der Murr aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Allmendwiesen.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Kiesäcker - Erweiterung“ der Gemeinde Remchingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Eisenbahnstraße“ der Gemeinde Remchingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Brechloch I“ der Stadt Ditzingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Brechloch I.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Baulinien v. 09.05.1902 aus Stadtbaublatt“ der Stadt Aalen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Baulinien v. 09.05.1902 aus Stadtbaublatt.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Brechloch II“ der Stadt Ditzingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Brechloch II.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Allmend II“ der Gemeinde Oberderdingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Allmend II.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Panoramastraße“ der Gemeinde Remchingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Hertergrund“ der Stadt Ditzingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Hertergrund.