From 1 - 10 / 696
  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „östlich des Neckars Angel“ der Stadt Oberndorf am Neckar aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Baulinien.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Alter Spitz - Ergänzungssatzung“ der Gemeinde Ostrach basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Baulinie östlich Gewann breiter Wasen“ der Gemeinde Erdmannhausen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Baulinie östlich Gewann breiter Wasen.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Ochsenwang Ortsbauplan (2)“ der Gemeinde Bissingen an der Teck basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Reichenberg“ der Gemeinde Oberderdingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Brühlweg (5. Änderung)“ der Gemeinde Lichtenwald basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Baulinie östlich Gewann breiter Wasen“ der Gemeinde Erdmannhausen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Flurkarte über genehmigte Baulinien“ der Stadt Freiberg am Neckar basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „3-2003-29 BPL Gartenhausgebiet Dahberg“ der Stadt Mühlacker basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Maisenhälden“ der Stadt Möckmühl aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Industriegebiet, vorrangige Nutzung GI.