From 1 - 10 / 981
  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Gartenhausgebiet Söllingen - 2.Änderung“ der Gemeinde Pfinztal aus XPlanung 5.0. Beschreibung: 2.Änderung Sondergebiet (SO) Gartenhausgebiete für die Gewanne Kalkhof, Rotebusch, Hodelter, Hof, Neuberg, Börstein und Wöschbacherbuckel Az. 621.411.041.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Dürrhof 1. Erweiterung“ der Stadt Lauda-Königshofen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Allgemeines Wohngebiet, vorrangige Nutzung Allgemeines Wohngebiet.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Rohr - Lindenstraße 2-6“ der Gemeinde Weilheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „"Ortsabrundung VIII" - Ottoschwanden-Mitte (Am Helgenstöckle)“ der Gemeinde Freiamt basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „"Ortsabrundungssatzung IV" - Eckle“ der Gemeinde Freiamt basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Malsburg-Ort, erweiterte Innenbereichssatzung (1. Änderung)“ der Gemeinde Malsburg-Marzell aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Flst. 66 und 297 sind von der Bebauung ausgenommen.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Lehle II - 1. Änderung“ der Gemeinde Teningen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: present,empty.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Lehle II - 1. Änderung“ der Gemeinde Teningen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Eggerten und Sondergebiet Friedhof“ der Stadt Bruchsal basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Abrundung auf dem Rotbuck“ der Gemeinde Küssaberg basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.