From 1 - 10 / 6646
  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Abrundungssatzung Ennahofen (Urschrift)“ der Gemeinde Allmendingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Silberberg III (2. Änderung)“ der Gemeinde Daisendorf aus XPlanung 5.0. Beschreibung: § 3 Reine Wohngebiete (WR) ; BP "Silberberg III, 2. Änderung" ;.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Neufrach-Ort - Flurstraße (Urschrift)“ der Gemeinde Salem aus XPlanung 5.0. Beschreibung: § 4 Allgemeine Wohngebiete (WA) ; BP "Neufrach-Ort - Flurstraße" ;.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Oberdorf-Lehenweg - K 7706 (Urschrift)“ der Gemeinde Largenargen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: - ; AS "Oberdorf-Lehenweg - K 7706" ;.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Erweiterte Ortsmitte (Urschrift)“ der Gemeinde Kressbronn aus XPlanung 5.0. Beschreibung: § 6 Mischgebiete (MI) + Flächen für Gemeindbedarf ; BP "Erweiterte Ortsmitte" ; zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.04.1993 ;.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Gattnau-Schöpfen (Urschrift)“ der Gemeinde Kressbronn aus XPlanung 5.0. Beschreibung: § 4 Allgemeine Wohngebiete (WA) ; BP "Gattnau-Schöpfen" ;.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Innere Wiesen (Urschrift)“ der Gemeinde Allmendingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: present,empty.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Kräutergärten (Urschrift)“ der Gemeinde Allmendingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: present,empty.

  • Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Innere Wiesen (Urschrift)“ der Gemeinde Allmendingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.

  • Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Künstlereck (Änderung)“ der Gemeinde Kressbronn aus XPlanung 5.0. Beschreibung: § 3 Reine Wohngebiete (WR) ; "Künstlereck, Änderung" ; zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.04.1993, Änderung der örtl. Bauvorschriften :.