9999
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Scale
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Änderung Siedlungsgebiet Gschlachtenbretzingen“ der Gemeinde Michelbach an der Bilz basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Eichwasen I (4. Änderung)“ der Gemeinde Neckartenzlingen basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Hohler Weg (Erweiterung und 1. Änderung)“ der Gemeinde Beuren aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Hohler Weg (Erweiterung und 1. Änderung); WA; Nutzung: WA.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Backhausweg (Änderung)“ der Gemeinde Beuren aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Backhausweg (Änderung); Nutzung: WA.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Zeiläcker-Loiren“ der Gemeinde Beuren aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Zeiläcker-Loiren; Nutzung: WA.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Heiratsäcker“ der Gemeinde Beuren aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Heiratsäcker; WA; Nutzung: WA.
-
Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Mühlstraße Ost“ der Gemeinde Bissingen an der Teck basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Stumpenhof (Änderung)“ der Stadt Plochingen aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Stumpenhof (Änderung); Nr. 821 - Stumpenhof Deckblattänderung: Planfertigung 22.07.1964, Planbeschluss 29.07.1964, Rechtskraft unsicher ; Nutzung: WR.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Wert I - 3. Änderung“ der Gemeinde Deizisau aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Nutzung: WA.
-
Der Bebauungsplan (BPL) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um den Bebauungsplan „Hofäcker - 2. Änderung“ der Gemeinde Ubstadt-Weiher aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Hofäcker - 2. Änderung.