From 1 - 10 / 609
  • Dieser Web Feature Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das UTM32 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln zur Verfügung. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen UTM-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.

  • Dieser Web Feature Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das GK3 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln zur Verfügung. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen GK3-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.

  • Rahmengitter der Deutschen Grundkarte 1:5000 Baden.

  • Rahmengitter der Historischen Flurkartenwerke Baden und Württemberg

  • Dieser Dienst transportiert die Geometrie, die Nummer und den Namen jedes Kartenblatts folgender Touristischer Kartenwerke: Wanderkarten 1:25 000, Wanderkarten 1:35 000, Freizeitkarten 1:50 000, Landkreiskarten 1:35 000 und 1:50 000 sowie Radkarten 1:75 000.

  • Dieser Dienst stellt die Blattschnitteinteilung sowie -nummerierung der Topographischen Kartenwerke 1:25000, 1:50000 sowie 1:100000 in je einer Ebene dar. Die Blattschnitte beziehen sich dabei auf das Printprodukt der Topographische Karte, nicht auf die Rasterdaten der Digitalen Topographischen Karte.

  • Dieser Dienst liefert die Blattschnitteinteilung des (historischen) Topographischen Atlas 1:50000 für das Großherzogtum Baden und das Königreich Württemberg mit den Attributen Blattnummer, Blattnamen sowie Ausgabejahr.

  • Der WFS-Dienst liefert aktuelle, vektorbasierte ALKIS Daten zu Verwaltungsgrenzen in der NOrA Datenstruktur. Der WFS-Dienst stellt keinen amtlichen Nachweis dar. Der Dienst liefert Flurgrenzen, Gemarkungsgrenzen, Gemeindegrenzen, Kreisgrenzen, Regierungsbezirksgrenzen, Regionsgrenzen sowie Landesgrenze jeweils als FeatureType.

  • Der Geodatendienst bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Flächen der Lageklassenkarte der Stadt Freiburg über einen Web Feature Service (WFS).

  • Der Download-Dienst (OGC:WFS) bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die statistischen Auswertungen zum Stadtradeln-Wettbewerb 2021 in Freiburg im Breisgau.