2003
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
status
Scale
-
Die Abbruchkanten der Nullmessung erfassen den Ist-Zustand vor der Baumaßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt". Die Aufnahme von vorhandenen Abbruchkanten erfolgte über das gesamte Gebiet der Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Elbe-Km 586 bis Km 749. Die Abbruckanten werden in ihrer Lage und Höhe durch die Aufnahme der Ober-und Unterkante des Abbruchs bestimmt.
-
Die MThw-Linien der ersten Wiederholungsmessung erfassen die Lage der mittleren Tidehochwasserlinie nach der Baumaßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt". Die Aufnahme der MThw-Linien erfolgte über das gesamte Gebiet der Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Elbe-Km 586 bis Km 749 ohne die Nebenflüsse und das Gebiet der Delegationsstrecke.
-
Digitale Ortho-Photos der Elbe. Digitale Orthophotos (DOP) sind hochauflösende, verzerrungsfreie Abbildungen der Erdoberfläche. Digitale Orthophotos sind maßstabstreu und können so direkt mit Karten gleichen Maßstabs verglichen oder mit Fachdaten, zum Beispiel Straßenplanungen, digital zusammengefügt werden. Die DOP-Daten liegen im GeoTIFF-Datenformat vor und sind im Blattschnitt der Deutschen Grundkarte 1:5.000 georeferenziert. Sie haben eine standardmäßige Kachelgröße von 2 km x 2 km. Die geometrische Genauigkeit liegt bei +/- 0,25 m. Das Datenvolumen der DOP (TIFF unkomprimiert) beträgt ca. 185 MB pro Rasterdatei.
-
Die MThw-Linien der Nullmessung erfassen den Ist-Zustand vor der Baumaßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt". Die Aufnahme der MThw-Linien erfolgte über das gesamte Gebiet der Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Elbe-Km 586 bis Km 749 einschliesslich der Nebenflüsse.