2001
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Beurteilung der Bodenverhältnisse für die Erdbestattung, Bewertungskriterien: Stauwasser, Tongehalt, Ausgangsgestein der Bodenbildung. Die Übersichtskarte ersetzt nicht die geforderte detaillierte bodenkundliche Begutachtung im Einzelfall.
-
Befliegung des gesamten Freiburger Stadtkreises im Frühjahr 2001. Die Rasterauflösung beträgt 50 cm, die Daten sind "Open Data".
-
Die BWK 100 dient als Übersichtskarte der 6 Wasser- und Schifffahrtsämter im Bereich der WSD Ost. Das Kartenwerk umfasst insgesamt 9 Blätter. Kartengrundlage ist die Topographische Karte 1 : 100 000. Als Thematischer Inhalt fungieren die Bundeswasserstraßen mit Kilometrierung, Dienststellen und Grenzen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, Schleusen, Schiffshebewerke, Wehre, Pegel, Fähren, Häfen und Brücken. Die analoge Bearbeitung der BWK 100 erfolgte in den Jahren 1993 bis 1996. Die Blätter 4, 7, 8 und 9 wurden 2001 nochmals inhaltlich-thematisch überarbeitet. Blatt 3 ist im Jahre 2004 als Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1 : 100 000 (DBWK 100) neu hergestellt worden.
-
Die Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1 : 100 000 (DBWK100) dient als Übersichtskarte innerhalb größerer Nachbarschaft im Bereich der Küste. Grundlage sind Rasterdaten der "Digitalen Topographischen Übersichtskarte 1:200.000 (DTK200). Darüber hinaus enthält die DBWK100 Informationen zu den Verwaltungsstandorten und Grenzen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, zu den Anlagen an den Wasserstrassen und zu den wasserstraßenrelevanten Grenzen.