Ursprungsgebiet gebietseigenen Saatguts
Die Ursprungsgebiete bzw. Vorkommensgebiete gebietseigenen Saat- und Pflanzguts in Baden-Württemberg entsprechen den in § 2 Ziff. 6 der Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) definierten Ursprungsgebieten. Saat- und Pflanzgut wird nur dann als gebietseigen eingestuft wenn es innerhalb dieser Ursprungsgebiete gewonnen wird. Herkunftsnachweise für gebietseigenes Saat- und Pflanzgut sowie die Kennzeichnungspflicht nach der ErMiV müssen immer auf diesen Ursprungs- bzw. Vorkommensgebieten basieren.
Simple
- Date (Revision)
- 2016-08-03T01:00:00.000+02:00
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/fa34b5b6-0a00-49ec-ba56-6e7dd49d5bc0
- Purpose
-
Vollzug des § 40 Abs. 4 BNatSchG für gebietseigenes Saatgut, Vollzug des § 2 Ziff. 6 der Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV)
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Not planned
- Update scope
- Dataset
- Maintenance note
-
Die Daten wurden 2011 über die Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) rechtsverbindlich festgelegt.
- Keywords
-
-
Landschaftsplanung
-
Naturschutz
-
- Keywords
-
-
oac: 616
-
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS " https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung"
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 200000
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Biota
- Description
-
Baden-Württemberg
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Raumbezug des Datensatzes
))
Vertical extent
- Minimum value
- 84.0
- Maximum value
- 1495.0
Vertical CS
Vertical datum
- Unique resource identifier
- EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
- Topology level
- Full surface graph
- Geometric object type
- Surface
- Geometric object count
- 8
- Distribution format
-
Name Version
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe
Distributor
- Ordering instructions
-
Gebuehren: kostenlos bzw. nach Bereitstellungsaufwand
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/index.xhtml
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://rips-datenlink.lubw.de/UDO_download/Ursprungsgebiete_gebietseigenen_Saatguts.zip Geodaten-Download: Ursprungsgebiete gebietseigenen Saatguts
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name OGC Web Feature Service https://rips-gdi.lubw.baden-wuerttemberg.de/arcgis/services/wfs/Ursprungsgebiet_gebietseigenen_Saatguts/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS WFS Ursprungsgebiet gebietseigenen Saatguts
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
-
Metadata
- File identifier
- fa34b5b6-0a00-49ec-ba56-6e7dd49d5bc0 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-04-26
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact