Lärmschutzbereich an Flugplätzen
Nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (kurz: Fluglärmgesetz) sind für Verkehrsflughäfen sowie Verkehrslandeplätze mit einem Verkehrsaufkommen von über 25.000 Flugbewegungen pro Jahr Lärmschutzbereiche festzulegen. In Baden-Württemberg betrifft dies die Flughäfen Stuttgart, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen sowie den Verkehrslandeplatz Mannheim. Ein Lärmschutzbereich besteht jeweils aus zwei Tag-Schutzzonen und einer Nacht-Schutzzone. Zweck des Gesetzes ist es, in der Umgebung von Flugplätzen bauliche Nutzungsbeschränkungen und baulichen Schallschutz zum Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor Gefahren, erheblichen Nachteilen und erheblichen Belästigungen durch Fluglärm sicherzustellen.
Simple
- Date (Revision)
- 2023-02-15T00:00:00.000+01:00
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/f794e024-3e5b-49f5-9d83-077f65297dd5
- Purpose
-
Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm mit den zugehörigen Verordnungen
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Not planned
- Update scope
- Dataset
- Maintenance note
-
Lärmschutzbereiche sind spätestens nach Ablauf von zehn Jahren zu überprüfen. Die per Landesverordnung vom 20. Dezember 2010 festgesetzten Lärmschutzbereiche wurden 2020/21 überprüft. Die Überprüfung hat an allen vier genannten Flugplätzen ergeben, dass keine wesentliche Änderung der Lärmbelastung eingetreten ist oder innerhalb der nächsten zehn Jahre zu erwarten ist. Die festgesetzten Lärmschutzbereiche haben damit weiterhin Bestand.
- Keywords
-
-
Gesundheit
-
Verkehr
-
- Keywords
-
-
oac: 658
-
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS " https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung"
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 2000
- Distance
- 10 meter
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Environment
- Description
-
Baden-Württemberg
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Raumbezug des Datensatzes
))
- Unique resource identifier
- EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
- Topology level
- Full planar graph
- Geometric object type
- Surface
- Distribution format
-
Name Version
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe
Distributor
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
-
Metadata
- File identifier
- f794e024-3e5b-49f5-9d83-077f65297dd5 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-03-20
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact