• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

DLM50

Das DLM50 ist neben anderen DLM und sonstigen digitalen Geotopographischen Daten (DTK, DGM, DOP) Bestandteil des Amtlichen Topographischen-Kartographischen Informationssystems (ATKIS). Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM 50.1) wird durch Modellgeneralisierung aus dem Digitalen Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) abgeleitet. Digitale Landschaftsmodelle (DLM) modellieren die Landschaft objektstrukturiert in Vektorform. Kennzeichnend für das DLM ist die maßstabslose, lagetreue Modellierung der punkt-, linien- und flächenförmigen Objekte, die in ihrer Gesamtheit die gesamte Fläche Baden-Württembergs lückenlos bedecken, wobei die Landschaft (reale Welt) mittels Objekten (punkt-, linienförmig, flächenförmig) geometrisch modelliert und mittels Attributen inhaltlich beschrieben wird. Zur Signaturierung und lesbaren Präsenation wird das DLM mit geeigneten Prozessen (Generalisierung, Signaturierung) in die Digitale Topographische Karte (DTK50) überführt werden. Durch mathematische Verfahren der Generalisierung wird eine lagerichtige Vereinfachung der Datenstrukturen und eine Reduzierung des Datenvolumens erreicht. Der Inhalt und die Modellierung der Landschaft ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK50) beschrieben.

Simple

Date (Revision)
2011-02-16T00:00:00
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/960a9500-0938-11e1-be50-0800200c9a66
Purpose

Bundeseinheitlicher digitaler topographisch-kartographischer Datenbestand, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleitung 54

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Continual
Maintenance note

Die ständige Fortführung hat im Sommer 2004 begonnen und ist nach Abschluss der Ersterfassung zu einer Bearbeitung der gesamten Landesfläche ausgebaut worden. Ausgesuchte Objektarten im Objektbereich Verkehr werden mit höchster Priorität fortgeführt (Dreimonatige Spitzenaktualität). Das DLM50 wird jährlich mittels Modellgeneralisierung aus dem Basis-DLM abgeleitet.

Keywords
  • AdVMIS

  • opendata

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten

  • NGDB GDI-DE

  • opendata

Spatial scope

  • Regional

Use limitation

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Access constraints
Other restrictions
Use constraints
License
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: LGL, www.lgl-bw.de"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Farming
  • Economy
  • Inland waters
  • Location
  • Transportation
N
S
E
W
thumbnail




Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Distribution format
Name Version

SICAD-SQD, EDBS, DXF, Shape;

n/a

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleitung 23

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Turnaround

Die Geodaten können direkt heruntergeladen werden.

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://opendata.lgl-bw.de
Name
CDROM
Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
D2.8.I.3 Data Specification on Geographical Names – Technical Guidelines

Conformance result

Title

D2.8.I.3 Data Specification on Geographical Names – Technical Guidelines

Date (Revision)
2014-04-17
Citation identifier
http://inspire.ec.europa.eu/documents/Data_Specifications/INSPIRE_DataSpecification_GN_v3.1.pdf
Explanation

Siehe Spezifikation

Pass
No
Statement

Automatische Ableitung aus dem Basis-DLM

Description

Manuelle Digitalisierung und Erfassung aus Plänen und Orthophotos, Einspeicherung von digitalen Fortführungsdaten. Automatische Modellgeneralisierung.

Metadata

File identifier
d3571d98-0911-7a3f-6f7a-5949e5332e78 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-09-18T07:13:33.524Z
Metadata standard name

ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)

Metadata standard version

1.1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Metafachdatenstelle Kartographie

BG_Kartographie@lgl.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview
DLM50

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

Spatial scope

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •