Historische Hochwassermarke
Die Hochwassermarken dokumentieren Wasserstände von tatsächlich abgelaufenen Hochwasserereignissen und liefern unverzichtbare Informationen, um die hydraulische Modellierung an tatsächlichen Ereignissen zu eichen. Lange Zeit waren sie die einzige Möglichkeit, abgelaufene Hochwasserereignisse und deren Auswirkungen auf besiedelte Flussauen zu dokumentieren und diese Erfahrungen an Nachkommen weiterzugeben.
Die älteste Hochwassermarke am Neckar befindet sich bei Neckarsteinach und geht auf das Jahr 1524 zurück. Diese historischen Informationen werden heute von Hydrologen und Hydraulikern verwendet, um ihre mathematischen Modelle anhand früher abgelaufener Hochwasserereignisse zu eichen. Sie werden auch bei der Ermittlung des Extremhochwassers verwendet.
Simple
- Date (Revision)
- 2006-12-15T00:00:00.000+01:00
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/cbffe25f-5552-4999-adc7-364a64e7447b
- Purpose
-
Daten sind zur Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagement-RL erforderlich als wichtige Stützstelle zur Bewertung der HW-Situation.
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Update scope
- Dataset
- Keywords
-
-
Hochwasserschutz
-
Katastrophenschutz
-
- Keywords
-
-
oac: 316
-
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS " https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung"
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Inland waters
- Environment
- Description
-
Baden-Württemberg
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Raumbezug des Datensatzes
))
- Unique resource identifier
- EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
- Distribution format
-
Name Version
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe
Distributor
- Ordering instructions
-
Gebuehren: kostenlos bzw. nach Bereitstellungsaufwand
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
Keine. Datenerfassung ist abgeschlossen.
- Description
-
Daten sind zur Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagement-RL erforderlich als wichtige Stützstelle zur Bewertung der HW-Situation.
Metadata
- File identifier
- cbffe25f-5552-4999-adc7-364a64e7447b XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-06-30
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten
Point of contact