LGRB-BW ISONG: Spezifische Wärmeleitfähigkeit des Bodens [W/(m*K)] in 1-2 m Tiefe
Die Spezifische Wärmeleitfähigkeit des Bodens basiert auf der Auswertung der Bodenkarte und auf der Geologischen Karte von Baden-Württemberg im Maßstab 1 : 50 000 (BK50, GK50). Die verwendete Methode zur Ermittlung der spezifischen Wärmeleitfähigkeit berücksichtigt die Bodenarten, die Dichte des Bodens und den Wassergehalt bei Feldkapazität (Dehner, U., Müller, U. & Schneider, J. (2007): Erstellung von Planungsgrundlagen für die Nutzung von Erdwärmekollektoren. - GeoBerichte 5, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie; Hannover). Innerhalb von Siedlungen liegt nur die Geologische Karte jedoch keine Bodenkarte vor, entsprechend ist die Unsicherheit der Angaben erhöht.
Simple
- Alternate title
-
ISONG: Spezifische Wärmeleitfähigkeit des Bodens
- Date (Revision)
- 2018-01-15
- Citation identifier
- https://meta.lgrb-bw.de/geonetwork/srv/de/csw?SERVICE=CSW&VERSION=2.0.2&REQUEST=GetRecordById&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=a52a1102-2138-4803-9d47-7be7bd59b2b5
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Ref. 93 Landesbodenkunde
Point of contact
- Keywords
-
-
Erdwärme
-
- Keywords
-
-
Geothermie
-
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET
-
-
Geologie
-
Energie
-
Grundwasser
-
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
))
- Supplemental Information
-
Die vorliegende Karte wurde für den Maßstab von 1: 50 000 konzipiert. Aufgrund des Kartenmaßstabes, der Heterogenität des Untergrundes und möglicher, nicht in der Karte erfasster anthropogener Veränderungen dienen die getroffenen Aussagen nur als erste Einschätzung und können eine sorgfältige Planung von Einzelvorhaben durch ein Fachbüro mit ergänzenden Untersuchungen vor Ort nicht ersetzen.
- Reference system identifier
- EPSG / EPSG:25832
- Reference system identifier
- EPSG / EPSG:31467
- Reference system identifier
- EPSG / EPSG:4326
- Reference system identifier
- EPSG / EPSG:3857
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Vertrieb
Point of contact
- Fees
-
Daten nicht im Vertrieb, Verfügbarkeit/Preis auf Anfrage
- Ordering instructions
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://services.lgrb-bw.de/index.phtml?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&SERVICE_NAME=lgrb_isong WMS LGRB-BW ISONG: Informationssystem Oberflächennahe Geothermie für Baden-Württemberg (erweiterte Version)
- Hierarchy level
- Dataset
Metadata
- File identifier
- a52a1102-2138-4803-9d47-7be7bd59b2b5 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2021-05-05T17:06:26
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
2.1
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Referat 91 Geowissenschaftliches Landeservicezentrum
Point of contact