• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Historische Flurkarten Württemberg 1:2500

Gescannte Erstdrucke der Flurkarten im Maßstab 1:2500 des ehemaligen Landesteils Württemberg.

Simple

Alternate title

Historische Flurkarten Württemberg 1:2500

Date (Creation)
2011-01-01T00:00:00
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/7e512d67-10ae-11e3-8ffd-0800200c9a66
Status
Historical archive
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleiter 41, Allg. Angelegenheiten

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Not planned

GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET

  • Kataster

  • opendata

Keywords
  • AdVMIS

  • opendata

Classification
Unclassified
Use limitation

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Access constraints
Other restrictions
Use constraints
License
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: LGL, www.lgl-bw.de"}

Spatial representation type
Grid
Denominator
2500
Language

ger

Character set
UTF8
Topic category
  • Boundaries
  • Planning cadastre
N
S
E
W
thumbnail




Begin date
1840-01-01
End date
1840-12-31
Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Distribution format
Name Version

GEOTIFF

n/a

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleitung 23

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.geoportal-bw.de/geonetwork/srv/api/records/9c366f40-c8c1-57d0-355c-4b19f8fe52b6/formatters/xml

WFS LGL-BW Historische Flurkartenwerke Rahmengitter

https://opendata.lgl-bw.de
Hierarchy level
Dataset
Statement

Von 1818 bis 1840 wurde die württembergische Landesvermessung durchgeführt. Dabei wurden u.a. sämtliche Flurstücke des Landes vermessen. Die Ergebnisse wurden händisch in die Urkarten kartiert.

Es entstand ein Rahmenkartenwerk mit 15.572 Flurkarten im Maßstab 1:2500. Eine Flurkarte hat dabei eine Ausdehnung in der Natur von 1.145 m x 1.145 m.

Zur Vervielfältigung der Urkarten wurde das lithographische Verfahren genutzt. Hierfür wurde mit einer Pausmaschine der Inhalt der Urkarten jeweils auf eine Steinplatte graviert, wobei bestimmte Inhalte der Urkarten (z.B. vorläufige Flurstücksnummern) nicht übertragen wurden. Von solchen Lithographiesteinen wurden die Erstdrucke der Flurkarten erzeugt.

Diese Erstdrucke wurden in den Jahren 2011-2012 in einer Auflösung von 635 dpi eingescannt. Sie liegen im Format TIFF (Strichscan, S/W) vor.

Metadata

File identifier
9c366f40-c8c1-57d0-355c-4b19f8fe52b6 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-09-12T12:29:48.244Z
Metadata standard name

ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)

Metadata standard version

1.1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Metadatenerfassung Referat 23 Vertrieb

BG_Vertrieb@lgl.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview
Historische Flurkarten Württemberg 1:2500

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords



Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •