Waldschutzgebiete um Freiburg i. Br.
Der Geodatensatz enthält den räumlichen Geltungsbereich der Waldschutzgebiete in Freiburg. Waldschutzgebiete umfassen Bann- und Schonwälder. Bannwälder werden nicht mehr bewirtschaftet und als sogenannte Totalreservate sich selbst überlassen. Schonwälder dienen dagegen der Erhaltung eines bestimmten Waldtyps mit typischen Tier- und Pflanzenarten und werden dem Erhaltungsziel entsprechend bewirtschaftet.
Die Daten sind ein Auszug aus dem Datensatz von ForstBW, die unter OpenData Lizenz veröffentlicht sind.
Simple
- Date (Creation)
- 2009-03-17
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.fr/9754928d-a5b3-474d-a0f7-130a0b697dfd
- Purpose
-
Gemäß § 32 LWaldG werden Waldschutzgebiete durch die höhere Forstbehörde per Rechtsverordnung ausgewiesen.
In Bannwäldern wird wissenschaftlich untersucht, wie sich die Waldlebensgemein-schaft unter möglichst weitgehendem Ausschluss menschlicher Einflüsse entwickelt. Dabei sollen Erkenntnisse über die Entwicklung von Waldökosystemen gewonnen werden, die in der Praxis der Waldwirtschaft, Landschaftspflege und des Naturschutzes Anwendung finden können. Gleichzeitig dienen Bannwälder der Sicherung der ungestörten natürlichen Entwicklung von Waldgesellschaften mit ihren Tier- und Pflanzenarten zum "Urwald von Morgen". Schonwälder sind Waldreservate, die den Schutz und die Erhaltung von landschaftstypischen Waldbeständen, von Natur aus seltenen oder selten gewordenen Waldgesellschaften und von Biotopkomplexen, die schutzwürdigen Arten Lebensraum bieten, zum Ziel haben. Sie eignen sich auch zur Erhaltung von historischen Waldnutzungsformen wie Mittel- und Niederwaldwirtschaft.
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Freiburg i. Br. - Umweltschutzamt
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Continual
-
Stadt Freiburg - Status und Dienstetyp
-
-
öffentlich
-
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste
-
-
Forstwirtschaft
-
Biotopschutz
-
Naturschutz
-
-
GEMET
-
-
Wald
-
Waldbestand
-
Waldschutzgebiet
-
Waldökologie
-
Bergwald
-
Waldökosystem
-
Waldschutz
-
Naturwald
-
- Place
-
-
Freiburg im Breisgau
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Nutzungsbedingungen: Es gelten die Nutzungsbestimmungen der digitalen Geodatenauskunft der Stadt Freiburg (FreiGIS): https://geoportal.freiburg.de/docs/freigis_terms_of_service.html und die Nutzungsbedingungen des UIS/WIBAS-Verbund (RIPS-Daten), Rechteinhaber ist die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW).
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 10000
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Environment
))
- Code
- 083110000000
- Unique resource identifier
- 25832
- Codespace
-
EPSG
- Distribution format
-
Name Version WMS
n/a
WFS
n/a
- OnLine resource
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
- Date (Publication)
- 2008-12-04
- Explanation
-
Nicht überprüft.
- Pass
- No
- Statement
-
Die digitalen Geodaten zu Waldschutzgebieten werden durch die Forstliche Versuchsanstalt (FVA) erfasst und gepflegt.
Metadata
- File identifier
- 9754928d-a5b3-474d-a0f7-130a0b697dfd XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-02-06T12:58:32.84Z
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
2.1
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Freiburg i. Br. - Geodatenmanagement
Point of contact