• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Geodätische Grundnetzpunkte

Die 185 landesweit in Baden-Württemberg verteilten Geodäti-sche Grundnetzpunkte (GGP) sichern den geodätischen Raumbezug.Es sind dies insbesondere die in BW liegenden Punkte des DREF91 und der Verdichtungsstufe (BWREF) sowie ausge-wählte unterirdisch vermarkte Höhenfestpunkte 1. Ordnung. Jeder GGP besitzt Lage-, Höhen- und Schwerewerte.

Simple

Date (Revision)
2019-10-16T09:00:00
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/1da72ca6-5da7-11e4-aa15-123b93f75cba
Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Jenny Uskow

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Continual
Maintenance note

Festpunkte werden aktualisiert wenn sich aufgrund der regelmäßig vom LGL vorzunehmenden Überwachungen bzw. Überprüfungen ein entsprechender Bedarf ergibt.

Weiterhin werden Festpunkte aktualisiert, wenn Informationen (z. B. Zerstörung eines Punktes) von anderen Stellen (z. B. UVB oder Vermessungsbüros) beim LGL eingehen. In diesen Fällen liegen somit anlassbezogene Aktualisierungen vor.

Keywords
  • Geodäsie

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten

  • NGDB GDI-DE

Keywords
  • Höhe

Keywords
  • Messung

Keywords
  • Geobasisdaten

Keywords
  • AdVMIS

Use limitation

Geobasisdaten der Landesvermessung sind durch das Urheberrecht und das Vermessungsgesetz von Baden-Württemberg geschützt. Rechte zur Nutzung und Weiterverwendung der Geobasisdaten vergibt das LGL auf Antrag (Lizenzvertrag erforderlich). Das Entgelt für die Nutzung und Verwendung der Geobasisdaten richtet sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten. Es werden zwei Nutzungsarten unterschieden: interne Nutzung und externe Nutzung. Interne Nutzung ist die Vervielfältigung und Nutzung von Geobasisdaten für den

Eigengebrauch einschließlich der Nutzung in internen Informationssystemen des Antragstellers oder Lizenznehmers. Externe Nutzung ist jede Weitergabe von Geobasisinformationen durch den Lizenznehmer an Dritte mit oder ohne deren Veränderung. Näheres zur Auftragsabwicklung ist unter www.lgl-bw.de in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des LGL beschrieben.

Access constraints
Restricted
Classification
Unclassified
Title

Physikalische Höhe über NHN

Date (Revision)
2010-10-14
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/1da734e4-5da7-11e4-aa15-123b93f75cba
Association Type
Cross reference
Title

Schwerewert im System DHSN96

Date (Revision)
2010-10-14
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/e058ec90-e05d-11e1-9b23-0800200c9a66
Association Type
Cross reference
Spatial representation type
Vector
Distance
0.005  m
Language

ger

Character set
UTF8
Topic category
  • Elevation
  • Geoscientific information
N
S
E
W
thumbnail




Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:7837
Distribution format
Name Version

ASCII

n/a

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleiter 23, Vertrieb, Marketing, Reproduktion

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Fees

Entgelt wird je Einzelnachweis und für Auszüge aus analogen Festpunktunterlagen bis einschließlich DIN A3 erhoben. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Kundenberater (0711 95980 0).

Hierarchy level
Dataset
Statement

LGL – 24-Std. GPS-Beobachtung

Description

Messung vor Ort und nachfolgende Auswertung

Included with dataset
No
Feature types
AFIS
Title

AFIS-Objektartenkatalog

Date (Revision)
2008-04-11
Citation identifier
http://www.adv-Online-Verbindung.de/AAA-Modell /Dokumente-der-GeoInfoDok/

Metadata

File identifier
58a9ea62-17ca-2b63-12c3-8f03d53840a7 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-07-30T05:44:44.156Z
Metadata standard name

ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)

Metadata standard version

1.1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Metadatenerfassung Referat 51

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords



Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •