• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Basis-DLM

Das Basis-DLM ist neben anderen DLM und sonstigen digitalen Datnesystemen (DTK, DGM, DOP) Bestandteil des Amtlichen Topographischen-Kartographischen Informationssystems (ATKIS). Digitale Landschaftsmodelle (DLM) modellieren die Landschaft objektstrukturiert in Vectorform. Kennzeichnend für das DL; ist die maßstabslose, lagetreue Modellierung der punkt-, linien- und flächenförmigen Objekte, die in ihrer Gesamtheit die gesamte Fläche Baden-Württembergs lückenlos bedecken. Das DLM kann mit geeigneten Prozeduren (Generalisierung, Signaturierung) in die Digitale Topographische Karte (DTK) überführt werden. Eine Visualisierung in einfacher Form für technische Anwendungen im Maßstabsbereich 1 : 5 000 bis 1 : 10 000 genügend ist auch einen Generalisierung möglich. Koordinatendimension: 2D (keine absolute Höheninformation), Einheiten der ebenen Koordinaten: Meter.

Reale Welt (Landschaft) wird mittels Objekten (punkt-, linienförmig, flächenförmig) modelliert.

Simple

Date (Revision)
2011-02-16T00:00:00
Citation identifier
http://www.lgl-bw.de/c6d3fa53-bfd3-4d21-a0d2-01b78fd88dd7
Purpose

Bundeseinheitlicher digitaler topographisch-kartographischer Datenbestand, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Fachreferent Topographie

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Continual
Maintenance note

Die ständige Fortführung hat im Sommer 2004 begonnen und ist nach Abschluß der Ersterfassung zu einer Bearbeitung der gesamten Landesfläche ausgebaut worden. Ausgesuchte Objektarten im Objektbereich Verkehr werden mit höchster Priorität fortgeführt (dreimonatige Spitzenaktualität).

High-value dataset categories

  • Erdbeobachtung und Umwelt

Keywords
  • AdVMIS

  • opendata

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten

  • NGDB GDI-DE

  • opendata

Spatial scope

  • Regional

Use limitation

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Access constraints
Other restrictions
Use constraints
License
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: LGL, www.lgl-bw.de"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Distance
3  m
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Transportation
  • Utilities communication
N
S
E
W
thumbnail




Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Distribution format
Name Version

SICAD-SQD, EDBS, DXF, Shape;

n/a

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Referatsleitung 23

benutzerservice@lgl.bwl.de

Point of contact
Turnaround

Die Geodaten können direkt heruntergeladen werden.

OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.geoportal-bw.de/geonetwork/srv/api/records/3bc89dc1-af0a-76ff-1e29-3836be5c1669/formatters/xml

WMS LGL-BW ATKIS Basis-DLM Kombination

https://opendata.lgl-bw.de
Name
CDROM
Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Citation identifier
http://eur-lex.europa.eu/JOHtml.do?uri=OJ%3AL%3A2010%3A323%3ASOM%3AEN%3AHTML
Explanation

Datensatz liegt nur im fachlichen Datenmodell vor.

Pass
No
Statement

Quellen für Erstdatensatz: Topographische Karte 1 : 25.000, Orthophotos 1:10.000, Unterlagen von Straßen-, Wasser- und Eisenbahnbehörden, Stadtkarten, Flächnutzungspläne;

Quellen für Fortführungsunterlagen: Orthophotos, digitale und analoge Unterlagen anderer Institutionen, topographischer Erfassungsdienst.

Digitalisierung aus verschiedenen Datenquellen (z. B. DOP, Fachunterlagen, Erhebungen des LGL).

Metadata

File identifier
3bc89dc1-af0a-76ff-1e29-3836be5c1669 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-10-01T09:32:30.783Z
Metadata standard name

ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)

Metadata standard version

1.1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

LGL Baden-Württemberg

Fachreferent Topographie

BG_Topographie@lgl.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview
Basis-DLM

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

High-value dataset categories

Erdbeobachtung und Umwelt
Spatial scope

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •