• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Waldfunktion Gesetzlicher Bodenschutzwald und Lawinenschutzfunktion

Bei der Waldfunktionen Bodenschutzwald werden Waldfläche kartiert, die die Kriterien des Gesetzlichen Bodenschutzwaldes nach § 30 LWaldG erfüllen. Die Hauptkriterien für die Ausweisung von Bodenschutzwald sind Hangneigung und standörtliche Rutschgefährdung. Bodenschutzwald schützt seinen Standort sowie benachbarte Flächen vor den Auswirkungen von Wasser- und Winderosion, Bodenrutschungen, Erdabbrüchen, Bodenkriechen, Steinschlag, Aushagerung, Humusschwund, Bodenverdichtung und Vernässung. Eine Sonderform des Bodenschutzwaldes ist der Lawinenschutzwald. Er soll die Entstehung von Lawinen und Schneerutschen verhindern bzw. verringern und abgehende Lawinen zum Stillstand bringen.

Simple

Date (Revision)
2018-10-12T00:00:00
Citation identifier
http://www.fva-bw.de/29165f22-684a-11e5-9d70-feff819cdc9f
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

FVA

Tina Wirth

gis.fva-bw@forst.bwl.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
As needed

GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET

  • Forstwirtschaft

Keywords
  • Waldfunktion

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

Räumlicher Anwendungsbereich

  • Regional

Use limitation

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Access constraints
Other restrictions
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: FVA, www.fva-bw.de"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
N
S
E
W
thumbnail




Supplemental Information

https://www.fva-bw.de/daten-und-tools/geodaten/waldfunktionenkartierung

Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Topology level
Full planar graph
Geometric object type
Surface
Distribution format
Name Version

ESRI Shapefile

n/a

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

FVA

Andreas Uhl

gis.fva-bw@forst.bwl.de

Point of contact
OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.fva-bw.de/daten-und-tools/geodaten
Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
D2.8.III.12 Data Specification on Natural Risk Zones

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Citation identifier
http://inspire.ec.europa.eu/documents/Data_Specifications/INSPIRE_DataSpecification_NZ_v3.0.pdf
Explanation

Die Daten wurden mit der Metadatenvalidierung der GDI-BW überprüft.

Pass
Yes
Statement

Die erste Ausweisung von Bodenschutzwald wurde 1975 durchgeführt. Eine ersteinhaltliche Überarbeitung erfolgte in den Jahren 1989/90. Im Jahr 2004 wurde der Bodenschutzwald digitalisiert. Eine inhaltliche Aktualisierung erfolgte hierbei nur in Ausnahmefällen. Die letzte Überarbeitung des Bodenschutzwaldes wurde im Juli 2009 abgeschlossen. Die Geometrien der Steilhänge wurden dabei automatisiert aus dem digitalen Geländemodell (DGM) des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) mit einem Algorithmus generiert. Die Mindestgröße für die Erfassung beträgt 0,1 ha. Bodenschutzwald auf rutschgefährdeten Standorten, auf sonstigen erosionsgefährdeten Standorten (z.B. Block- und Felshänge, Blockrinnen, Fels- und Hangrippen, Kalk- und Dolomitschutthänge, Karwände usw.) und auf Flugsandböden wird aus der Forstlichen Standortskartierung abgeleitet. Lawinenschutzwald wurde nur auf wenigen Flächen im Südschwarzwald ausgewiesen. Der Kartierstand ist 1989/90 und fachlich weiterhin aktuell. Der Lawinenschutzwald ist Teil der Kulisse "Bodenschutzwald" und wird nicht gesondert dargestellt.

Metadata

File identifier
35f175de-52c4-b8b7-e52d-f9904964a203 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2023-01-04T09:25:25
Metadata standard name

ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)

Metadata standard version

1.1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

FVA

Andreas Uhl

gis.fva-bw@forst.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodennutzung
Räumlicher Anwendungsbereich

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •