Flächen des Artenschutzprogramms in Freiburg i. Br.
Das Arten- und Biotopschutzprogramm Baden-Württembergs, verankert in § 39 NatSchG, ist ein wichtiges und besonders reaktionsschnelles Instrumentarium des Landes zum Schutz und Erhalt stark bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume. Es ist damit von zentraler Bedeutung für die biologische Vielfalt im Land. Aus Gründen des Artenschutzes werden die Daten nur als 250m-Raster und ohne Informationen zu den am Standort vorkommenden Arten in FreiGIS eingestellt. Informationen zu konkreten Vorkommen können anlassbezogen bei der unteren Naturschutzbehörde nachgefragt werden.
Simple
- Date (Revision)
- 2023-05-30
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.fr/2edb3e51-acc3-47c2-8cbb-83aa0a123166
- Purpose
-
Ziel des Arten- und Biotopschutzprogramms ist es, vom Aussterben bedrohte und hochgradig gefährdete Tier- und Pflanzenarten, sowie solche Arten, für die das Land eine besondere Verantwortung hat, im Bestand zu stabilisieren und zu fördern. Durch intensive Betreuung, Absprache mit Grundstückseignern und -bewirtschaftern, Abschluss von Extensivierungs- und Pflegeverträgen, spezielle Pflege der Standorte etc. konnte und kann das Überleben zahlreicher vom Aussterben bedrohter Populationen gewährleistet werden.
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Freiburg i. Br. - Umweltschutzamt
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
-
Stadt Freiburg - Status und Dienstetyp
-
-
öffentlich
-
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste
-
-
Artenschutz
-
-
GEMET
-
-
Bedrohte Arten
-
Artenschutz
-
Artenschutzprogramm
-
- Place
-
-
Freiburg im Breisgau
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Nutzungsbedingungen: Es gelten die Nutzungsbestimmungen der digitalen Geodatenauskunft der Stadt Freiburg (FreiGIS): https://geoportal.freiburg.de/docs/freigis_terms_of_service.html
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Biota
- Environment
))
- Code
- 083110000000
- Unique resource identifier
- 25832
- Codespace
-
EPSG
- Distribution format
-
Name Version WMS
n/a
WFS
n/a
- OnLine resource
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
- Date (Publication)
- 2008-12-04
- Explanation
-
Nicht überprüft.
- Pass
- No
- Statement
-
Die digitalen Geodaten werden von der höheren Naturschutzbehörde erstellt und gepflegt.
Metadata
- File identifier
- 2edb3e51-acc3-47c2-8cbb-83aa0a123166 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-02-05T14:27:37.669Z
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
2.1
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Freiburg i. Br. - Geodatenmanagement
Point of contact