Odenwaldlimes
Darstellung des Limesverlaufs im Odenwald. Dieser Datensatz ist im Zusammenhang mit Planungen zu einem Odenwaldlimes-Entwicklungsplan entstanden. Beteiligt waren Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Anlass für das Projekt waren Versuche, einen Welterbeantrag für den Odenwaldlimes zu initiieren.
Hinweis: Es handelt sich um Forschungsgeschichtlich mittlerweile veraltete Daten, diese sind für Planungen nicht geeignet.
Simple
- Date (Creation)
- 2012-01-13T00:00:00
- Citation identifier
- http://www.lgl-bw.de/83d78afa-f7be-11e4-b19a-005056865142
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Leitung Limens-Informationszentrum Baden-Württemberg
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Not planned
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET
-
-
Topographie
-
- Keywords
-
-
Limes
-
-
Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten
-
-
GDB GDI-BW
-
- Keywords
-
-
Odenwald
-
- Use limitation
-
Für die Geofachdaten: Bedingungen des Limes-Informationszentrums; Für die Geobasisdaten: Geobasisdaten der Landesvermessung sind durch das Urheberrecht und das Vermessungsgesetz von Baden-Württemberg geschützt. Rechte zur Nutzung und Weiterverwendung der Geobasisdaten vergibt das LGL auf Antrag (Lizenzvertrag erforderlich). Das Entgelt für die Nutzung und Verwendung der Geobasisdaten richtet sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten. Es werden zwei Nutzungsarten unterschieden: interne Nutzung und externe Nutzung. Interne Nutzung ist die Vervielfältigung und Nutzung von Geobasisdaten für den Eigengebrauch einschließlich der Nutzung in internen Informationssystemen des Antragstellers oder Lizenznehmers. Externe Nutzung ist jede Weitergabe von Geobasisinformationen durch den Lizenznehmer an Dritte mit oder ohne deren Veränderung. Weitere Angaben, Bestellung und Auftragsabwicklung sind unter www.lgl-bw.de in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des LGL beschrieben.
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Copyright
- Classification
- Unclassified
- Spatial representation type
- Vector
- Language
-
ger
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Structure
))
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:31467
- Distribution format
-
Name Version shp, dxf, tiff + tfw
n/a
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LGL Baden-Württemberg
Referatsleiter 23, Vertrieb, Marketing, Reproduktion
Point of contact
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
Die Daten wurden 2011 aus historischen Dokumenten der Landesdenkmalämter erfasst.
Datengrundlage
- Laserscanndaten
- historische Topographische Karten 1 : 25 000
- Kastell-Tafel
- Strecken-Tafel
- Streckenverlauf
- Kastellpunkte
- Gebäude und Bauwerke
- Wachtürme
Metadata
- File identifier
- 216ad473-e952-b1b7-70be-ba1a98034406 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-10-24T14:40:35.413Z
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
1.2
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LGL Baden-Württemberg
Referat 55
Point of contact