• Metainformationssystem GDI-BW
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

INSPIRE BW Bodennutzung Waldfunktion Schutzwald gegen schädliche Umwelteinwirkungen

INSPIRE Datensatz der Waldfunktion Schutzwald gegen schädliche Umwelteinwirkungen in Baden-Württemberg. Wälder können nach § 31 Abs. 1 LWaldG durch Rechtsverordnung zu Schutzwald erklärt werden, wenn es zur Abwehr oder Verhütung schädlicher Umwelteinwirkungen, insbesondere von Gefahren, erheblichen Nachteilen oder erheblichen Belästigungen für die Allgemeinheit oder Dritte notwendig ist, bestimmte forstliche Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen.

Simple

Date (Creation)
2021-02-23
Citation identifier
http://www.fva-bw.de/e696d0bd-9b41-4a0b-8466-aca0bbe6b84d
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

FVA

Tina Wirth

gis.fva-bw@forst.bwl.de

Point of contact

GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET

  • Forstwirtschaft

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten

  • inspireidentifiziert

  • opendata

  • NGDB GDI-DE

  • GDB GDI-BW

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

Spatial scope

  • Regional

Use limitation

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Access constraints
Other restrictions
Use constraints
License
Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: FVA, www.fva-bw.de"}

Other constraints
no limitations to public access
Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Language
Deutsch
Topic category
  • Environment
N
S
E
W
thumbnail




Reference system identifier
urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
Topology level
Full planar graph
Geometric object type
Surface
Distribution format
Name Version

Existing Land Use GML application schema

4.0

OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://owsproxy.lgl-bw.de/owsproxy/ows/WFS_INSP_BW_Bodennutzung_Klimaschutzwald?

INSPIRE-WFS BW Bodennutzung Waldfunktion Schutzwald gegen schädliche Umwelteinwirkungen

Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
D2.8.III.4 INSPIRE Data Specification on Land Use – Technical Guidelines

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

Die Daten wurden mit der Metadatenvalidierung der GDI-BW überprüft.

Pass
Yes
Statement

Transformation aus Geofachdaten der FVA in das INSPIRE-Zieldatenmodel.

Description

Gesetzlicher Schutzwald gegen schädliche Umwelteinwirkungen ist in Baden-Württemberg bisher nur einmal und zwar entlang des Flusses Iller ausgewiesen worden. Der Schutzwald erstreckt sich über die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach und Ravensburg. Die geschützten Wälder haben eine besondere Bedeutung für den Wasserhaushalt der Auwälder des Illergries, aber auch für den Hochwasserschutz. Die Ausweisung erfolgte 1987 durch die Forstdirektion Tübingen (heute Regierungspräsidium Tübingen Abt. 5). Die Rechtsverordnung liegt beim Regierungspräsidium und den genannten Landkreisen vor. Durch die Ausweisung als Schutzwald soll gewährleistet werden, dass:- entlang der Iller Retentionsflächen in der natürlichen und wirksamsten Form der Auewaldbestände erhalten oder geschaffen werden,- bei Überflutungen Bodenabschwemmungen und -verlagerungen im überfluteten Bereich selbst, aber auch zum Schutz der Unterlieger verhindert werden,- die vorhandenen wertvollen Feuchtbiotope, insbesondere die letzten wasserführenden Altarme und deren charakteristische Uferbestockung gesichert bleiben,- die Auwälder im Illergries, als selten gewordene, ökologisch besonders vielfältige,natürliche Waldgesellschaft mit ihren Schutzwirkungen erhalten, gepflegt und erneuert werden und - im Zusammenhang mit den Auwaldbereichen auf bayerischer Seite der lokale Klimaschutz, insbesondere der Windschutz, für das dichte Siedlungsband und die größtenteils ausgeräumte landwirtschaftlichen Flächen östlich der Iller erhalten bleibt.

Description

Ergebmosse der Waldfunktionenkartierung "Schutzwald gegen schädliche Umwelteinwirkungen" in Baden-Württemberg

Metadata

File identifier
18f26189-4f79-4cb0-8c78-b6bb6642f968 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2023-01-04T10:44:28
Metadata standard name

ISO 19115:2003 (GDI-BW)

Metadata standard version

2.0

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

FVA

Andreas Uhl

gis.fva-bw@forst.bwl.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodennutzung
Spatial scope

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •